MANU DELAGO & DOUGLAS DARE



Mi 30.04.25 | 20:30 Uhr
MANU DELAGO & DOUGLAS DARE
Schwebende Sound-Symbiose
Ihre Live-Premiere als Duo haben Manu Delago und Douglas Dare anno 2023 mit ausverkauften Shows in ganz Österreich gefeiert. Schwebende Handpan-Sounds trafen dabei auf lyrisches Songwriting, opulentes Klavierspiel ging eine Symbiose mit energetischem Schlagzeug ein. Aus den Augen verloren haben sich die beiden Ausnahme-Musiker seither nicht: Nachdem sie gegenseitige Feature-Tracks veröffentlicht haben, erscheint nun die erste gemeinsame Single des Duos, gefolgt von einer internationalen Tour, die das außergewöhnliche Gespann auch ins Stromboli führen wird. Wir können es kaum erwarten!
Mehr Infos:
Der in Tirol aufgewachsene Grammy-nominierte Percussionist und Schlagzeuger Manu Delago ist in verschiedenen Besetzungen bereits in mehr als 50 Ländern aufgetreten. Darüber hinaus ist er bis heute mit verschiedenen internationalen Artists wie Björk, Anoushka Shankar oder Olafur Arnalds getourt und trat als Solist mit dem London Symphony Orchestra und Metropole Orkest auf.
Seit 2013 lässt der Brite Douglas Dare Klassik, Kammer-Pop, Folk und Avantgarde auf verblüffende Weise miteinander verschmelzen – mit einer verblüffenden Stimme, die einem den Atem stocken lässt. Bekannt ist er für seinen zutiefst persönlichen Ansatz als Sänger und Songwriter, in dem bedingungslose Offenheit und sein Gespür für eleganten Minimalismus nahtlos ineinandergreifen.
ORT
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Einlass: 20:00 Uhr
Tickets
Eintrittspreis:
VVK € 25,00 | 22,00 erm.
AK € 28,00 | 25,00 erm.
Eintrittspreis:
Einheitspreis für Klein und Groß: € 9,00
Eintrittspreis:
€ 6,50 / Kind
Begleitpersonen frei
Tickets via kupfticket.com
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt für: Menschen bis 27 in Ausbildung oder Zivil-/Präsenzdienst, Personen mit Beeinträchtigung, Stromboli-Mitglieder, eine Begleitperson von Stromboli-Reisepassbesitzer:innen.
10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und Raiffeisen Hall Mitglieder, 30% Ermäßigung für Raiffeisen-Club und Ö1-Intro.
Einheitspreis für Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren: EUR 9,00 (bei Veranstaltungen im Stromboli)
Möglichkeiten für vergünstigte Eintritte sind der Stromboli-Reisepass und der Kinderprogramm-10er-Block.
Ermäßigung für Raiffeisen-Kund:innen, Ö1-Club und Fördermitglieder: € 7,50
Vergünstigter Eintritt mit dem Kinderprogramm-10er-Block.
Papier sparen und Umwelt schonen
Zeigt uns beim Einlass gerne einfach das heruntergeladene digitale Ticket am Smartphone.
Auch Screenshots und weitergeleitete Tickets funktionieren, sofern der QR-Code lesbar ist.
Tickets
Eintrittspreis:
VVK € 25,00 | 22,00 erm.
AK € 28,00 | 25,00 erm.
via kupfticket.com
Wichtig: Solltet ihr eure Zählkarte(n) doch nicht benötigen, gebt uns bitte rechtzeitig via reservierung@stromboli.at Bescheid, damit wir sie wieder freigeben können und sich wer anderer über den Platz freuen kann.
Papier sparen und Umwelt schonen
Zeigt uns beim Einlass gerne einfach das heruntergeladene digitale Ticket am Smartphone.
Auch Screenshots und weitergeleitete Tickets funktionieren, sofern der QR-Code lesbar ist.

10er-Block Kinderprogramm
Wer einen Kinderprogramm 10er-Block besitzt, kann hier Plätze reservieren. Die Reservierung ist verbindlich. Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme.
Hier geht’s zur 10er-Block Reservierung.
Hier findest du nähere Infos zum 10er-Block.

Stromboli-Reisepass-Inhaber:innen
Haben hier die Möglichkeit einen Platz für SICH SELBST zu reservieren. Die Reservierung ist verbindlich. Bei Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme.
Hier geht’s zur Reisepass-Reservierung.
Für alle Besucher:innen OHNE Reisepass steht nur der Ticket-Kauf zur Verfügung.
Obacht: hier kann auch das ermäßigte Ticket für eine/einen Reisebegleiter:in gebucht werden.
Hier findest du nähere Infos zum Reisepass.

Hunger auf Kunst und Kultur Pass-Inhaber*innen
Haben die Möglichkeit, einen Platz für SICH SELBST zu reservieren. Bei diesem Formular handelt es sich nur um eine Anfrage.
Wir werden uns zeitnah zurückmelden, ob noch genügend Plätze zur Verfügung stehen.
Hier geht’s zur Kulturpass-Reservierung.
Für alle Besucher*innen OHNE Kulturpass steht nur der Ticket-Kauf zur Verfügung.
Hier findest du genaue Infos zum Kulturpass.