Ergreifend schräge Heimat-Popmusik (FAZ)

Im Rahmen von Otto Grünmandls Zimmertheater 2016

Der Dialekt markant, die Instrumente immer noch nah an einer typischen Volksmusikbesetzung, der ein- bis dreistimmige Gesang trifft sich oder auch nicht. Die Texte werden gesprochen, gerufen, gesungen und dann gerne auch versetzt, zusammen und öfter. Ob nun die Wäsche an der Sonne trocknet, der kleine Bub Ball mit der Hauswand spielt, oder Oberammergau zum nicht enden wollenden Mantra wird, das was gesagt werden will und muss, umgarnt und fesselt uns als Zuhörer und zaubert Bilder in unseren Kopf, die gepaart mit wunderschönen Melodien zum Sog werden und einen tagelang begleiten können. Das Dadaistisch-Komische, der Minimalismus und die Einfachheit, das Abgedrehte und Verträumte, das sind Kofelgschroa, die Band aus  Oberammergau.

Matthias Meichelböck (Tenorhorn), Martin von Mücke (Helikontuba), Michael von Mücke (Flügelhorn und Gitarre), Maxi Pongratz  (Akkordeon)

 
 

Kartenreservierung

Wenn eine Veranstaltung ausverkauft ist, geben wir das auf der Website bekannt. Solange das Formular online ist, können Karten für den gewünschten Termin reserviert werden.
bitte so eingeben: xxxx-xxxxxxxxxx z.B. 0650-123456789
Bei Bedarf werden sich MitarbeiterInnen vom Flüchtlingsheim bei mir melden.
Achtung
Nur wenn nach dem klicken auf "reservieren" eine Bestätigung erscheint, war die Anmeldung erfolgreich.

Bitte unbedingt folgende Erklärung bestätigen, sonst wird die Anmeldung als Spam eingestuft und nicht zugestellt.

Powered by ChronoForms - ChronoEngine.com

 

ECKDATEN:

 

Datum

Donnerstag, 3.11.2016
Einlass: 20.00 Uhr
20:30

 

Ort

Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol

 

Eintritt

€ 15,00 / 12,00 (erm.)
Sitzplätze, freie Platzwahl

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.