Faszination Bayern
Im Rahmen von Otto Grünmandls Zimmertheater 2017

Nach seinem ersten Soloprogramm „Faszination Allgäu" setzt der gerade erst mit dem Bayerischen Kabarettpreis (Musikpreis) ausgezeichnete Kabarettist Maxi Schafroth seine bizarre Beobachtungsreise nahtlos fort. „Faszination Bayern" ist der zweite Meilenstein seiner von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie.

Schafroth hat im Rahmen seiner IHK-Lehre zum Bankkaufmann auch eine solide Kabarettausbildung genossen. In „Faszination Bayern" geht die Reise heraus aus dem strukturschwachen Allgäuer Raum, über den Lech, bis in die gelobte Universitätsstadt München. Dort begegnet Maxi Schafroth Starnberger Zahnarztkindern in Geländewagen, Münchner Bildungsbürgern in senfgelben Cordhosen und hippen Szene-Pärchen mit Holz-Look-Brillen.


Von der BayWa Ottobeuren bis zum Manufactum Gummistiefel-Regal am Münchner Marienhof, Maxi Schafroth bringt uns die Vielseitigkeit des flächenmäßig größten Bundeslandes näher und tritt als bundesweit agierender Kulturcoach für Toleranz und Miteinander ein.

Maximilian Schafroth scheute bei der Entwicklung seines neuen Programms keine Mühe und kein Risiko. Er begab sich in durchaus brenzlige Situationen, darunter eine mehrjährige Betriebsspionage bei einer Großbank, ein dreitägiges Praktikum in einer Schwabinger KiTa und die Teilnahme am Seminar Atemtherapie für Führungskräfte.
Aus diesem biographischen Crossover macht Maxi Schafroth umwerfendes Kabarett, immer unterlegt mit dem schnarrenden Charme seines Allgäuer Akzents.


Begleitet wird er auch in „Faszination Bayern" wieder von Herz und Verstand und vor allem von seinem kongenialen Gitarristen und Hofnachbarn Markus Schalk.


Auszeichnungen: u.a. Mittleres Scharfrichterbeil Passau, Kabarett Kaktus München, NDR Comedy Contest, Stuttgarter Besen 1. Preis Goldener Besen


www.maxischafroth.de

 
 
 

Kartenreservierung

Wenn eine Veranstaltung ausverkauft ist, geben wir das auf der Website bekannt. Solange das Formular online ist, können Karten für den gewünschten Termin reserviert werden.
bitte so eingeben: xxxx-xxxxxxxxxx z.B. 0650-123456789
Bei Bedarf werden sich MitarbeiterInnen vom Flüchtlingsheim bei mir melden.
Achtung
Nur wenn nach dem klicken auf "reservieren" eine Bestätigung erscheint, war die Anmeldung erfolgreich.

Bitte unbedingt folgende Erklärung bestätigen, sonst wird die Anmeldung als Spam eingestuft und nicht zugestellt.

Powered by ChronoForms - ChronoEngine.com

 

ECKDATEN:

 

Datum

Samstag, 18.11.17
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr

 

Ort

Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol

 

Eintritt€ 16,00 / 13,00 (erm)


Ermäßigter Eintrittspreis gilt für SchülerInnen, StudentInnen, Lehrlinge, Präsenzdiener, Stromboli-Mitglieder, 10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und TonArtTirol-Mitglieder. Kinder und Jugendliche unter 19 zahlen generell € 7,00.


Sitz- und Stehplätze, freie Platzwahl

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.