Lesung im Literaturhaus am Inn / Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Im Rahmen von Otto Grünmandls Zimmertheater 2017

Der Journalist Klaus Nüchtern wurde 1961 in Linz geboren. Er studierte Anglistik und Germanistik an der Universität Wien. Seit 1989 schreibt er für die Wiener Stadtzeitung Falter, wo er von 1990 bis 2015 das Kulturressort leitete.

Seine populäre wöchentliche Kolumne „Nüchtern betrachtet" (mit einem auf dem Rücken liegenden Tapir als eigenem Maskottchen) erscheint auch in Buchform. Im Herbst 2012 erschien „Buster Keaton oder die Liebe zur Geometrie", eine Studie über das Stummfilmschaffen des Komikers und Regisseurs Buster Keaton (1895–1966).
Von 2004 bis 2008 war Nüchtern Juror beim Ingeborg-Bachmann-Preis. Er schreibt u.a. für Literaturen und ist Mitglied der Cloud Appreciation Society. Außerdem betreibt er das CD-Label Handsemmel Records. Das von ihm produzierte Album „c.o.d.e." (Handsemmel Records/cracked anegg) wurde 2009 in der Sparte „Album des Jahres" mit dem Hans-Koller-Preis ausgezeichnet.

 
 
 
 
 

Kartenreservierung

keine Reservierung notwendig

 

ECKDATEN:

 

Datum

Mittwoch, 08.11.17
Beginn: 19:00 Uhr

 

Ort

Literaturhaus am Inn / Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Josef-Hirn-Straße 5 / 10. Stock
6020 Innsbruck

 

Eintritt

frei

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.