Gören gehören gehört!
Haben Alice und Emma ausgedient? Und wer sind dann die neuen Rolemodels? Gibt es einen Feminismus für coole Mädchen* und Jungs*? Oder ist Feminismus längst verstaubt und schon lange überflüssig geworden?
Das Projekt „Gören gehören gehört!“ lädt Jugendliche und junge Erwachsene ein, sich mit Gleichberechtigung und Feminismus, mit Selbstwahrnehmung und Rollenbildern auseinander zusetzen.
Mittels Theater, Tanz und Performance werden feministische Themen aufbereitet. Körperkult und Schlankheitswahn, sexuelle Anmache oder Gewalt gegen Mädchen* und Frauen* sind nur einige Stichworte. Persönliche Erfahrungen, die eigene Körperlichkeit und Geschlechter-Performance spielen dabei ebenso eine Rolle, wie von Gesellschaft, Politik und Medien vermittelte Werte.
-->Programmübersicht von "Gören gehören gehört!"

