Als erste Gäste stehen  HI5 auf der neu gestalteten Bühne des Stromboli Survival Clubs.

Mit pulsierenden Grooves, meditativen Klangbildern und halsbrecherischen Improvisationen verpassen die vier Tiroler Musiker dem Publikum eine musikalische Kur, die es in sich hat.

Komplexe Strukturen treffen auf eingängige Melodien, Minimal-Music-Elemente auf Jazz und Rock, Bezüge zur Tradition stehen der Suche nach neuen Klängen gegenüber. Die mehrfach ausgezeichnete Band beweist, dass auch Instrumentalmusik unter die Haut gehen kann!
Chris Norz (drums), Philipp Ossanna (guitar), Matthias Legner (vibraphone), Clemens Rofner (bass)

In der zweiten Staffel des ,,Stromboli Survival Clubs" verwandelt sich das Kulturlabor in ein Kurlabor, in dem Lockdown-Traumata mit psychohygienischen Bar-Gesprächen und heilsamen Live-Acts therapiert werden. An vier Abenden begrüßen die zuversichtliche Die Jane, der leutscheue Herr Inventar und der clevere Ober Gscheit heimische Künstler im Stromboli Kursalon.

 

 
 
 

Unterstütze das Stromboli ...

... und lass die leeren Kassen trotz Corona klingeln mit:

  

  • einem fiktiven Bier
  • einer fiktiven Eintrittskarte für unser Onlineprogramm
  • einem fiktiven Schmiergeld (um für eine ausverkaufte Veranstaltung doch noch eine Eintrittskarte zu bekommen)

 

mit Überweisung:
IBAN AT 28 3636 2000 0008 6991

mit Paypal oder Kreditkarte:

 


 

Eckdaten:

Der Live-Stream findet zum angekündigten Termin auf unserer Facebook-Seite statt. Nach der Veröffentlichung steht das Video weiterhin dort sowie auch auf unserer Website und auf YouTube zur Verfügung.

 

Staffel 2 vom „Stromboli Survival Club“ wird von 10. Februar bis 3. März 2021 jeden Mittwoch um 20.21 Uhr auf der Facebook-Seite und der Website des Kulturlabor Stromboli gesendet.

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.