Die Veranstaltung ist ausreserviert!
Neue Volksmusik im Stromboli-Gastgarten
Alljährlich treffen sich bei der Klangstadt Hall in der alpenländischen Tradition verwurzelte Musikerinnen und Musiker sowie Grenzgänger der Volksmusik, um in Halls Gastgärten zu musizieren.
Normalerweise wandern die Gruppen dann von Gastgarten zu Gastgarten. Aufgrund der Corona-Bestimmungen wird das Festival diesmal in verkürzter Form von 17.00 bis 19.30 Uhr und mit fix stationierten Ensembles stattfinden.
Im Stromboli dürfen wir uns auf zwei Konzerte mit Hotel Palindrone und Pflanzplätz freuen!
Hotel Palindrone (Wien)
… ist europäische Volksmusik im neuen Jahrtausend. Sie schauen auf den ersten Blick wie ganz normale Musiker aus, doch der Schein trügt! Schon allein ihre unzähligen teils eigenartigen Instrumente geben Rätsel auf. In jedem steckt nämlich ein unbeirrbarer Querdenker, der nur ein Ziel hat: das musikalisch Unmögliche zu wagen. Sie schaffen es, die verrücktesten Kombinationen aus Folk und Volksmusiktraditionen, archaischen Klängen, Jazz, Elektronik, Pop, Klassik und sogar Jodeln zu einem neuen, sprühenden, kraftgeladenen Stil zu vereinen, „und das Hinreißende daran: man fühlt keine Schweißnähte. Alles ist einfach: Musik“ (Guido Tartarotti, Kurier).
Albin Paulus: Klarinette, Maultrommeln, Dudelsäcke (Bock, Sackpfeife), Flöten, Bombarde, Stimme, Jodeln
Stephan Steiner: Violine, Drehleier, Diatonisches Akkordeon, Nyckelharpa, Stimme
Andreas Neumeister: Gitarre, Stimme
Peter Natterer: E-Bass, Saxofon, Klavier
Pflanzplätz (Schweiz)
… spielt einen Mix aus traditioneller und moderner Schweizer Volksmusik, wobei auch ausländischer Folk nicht zu kurz kommt. Alles wird mit einem Schuss Improvisation angereichert. Dominierend sind das Schwyzerörgeli und der Kontrabass, andere Instrumente wie Gitarre, Cajon, Langnauerli, Halszither, Trümpi oder Gesang werden aber auch ab und zu eingesetzt. Den drei Musikanten ist es wichtig, jedem Stück den eigenen Stil zu verleihen, der sich von der heute gängigen „Örgelimusig“ unterscheiden soll. Mit Experimentier- und Spielfreude, speziellen Eigenkompositionen sowie Einbezug stilfremder Elemente wird diese Eigenständigkeit noch zusätzlich gefördert. Sehr gerne musizieren die drei Pflanzplätzler mit anderen Musikern, zum Teil auch aus anderen Stilrichtungen zusammen.
Thomas Aeschbacher: Schwyzerörgeli, Langnauer
Jürg Nietlispach: Kontrabass, Gitarre, Halszither, Trümpi
Simon Dettwiler: Schwyzerörgeli, Langnauerli
plus Gast Andreas Gabriel: Geige
KLANGstadt ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung des Instituts für Volkskultur und Kulturentwicklung (ivk) und des Stadtmarketing Hall in Tirol. Weitere Infos und Gesamtprogramm unter www.klangstadt.at.
%20Janosch%20Hugi.jpg)
Steiermarkhof%20Kipper.jpg)
Kartenreservierung
Ausreserviert. Keine Resevierungen mehr möglich.
ECKDATEN:
Datum
Sa 25.07.20
Beginn: 17.00 Uhr
Einlass sowie Speis und Trank ab 16.00 Uhr
Ort
Gastgarten
Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol
Wir haben Zelte, Schirme und Decken für den Fall und sind damit quasi wetterfest.
Bei sehr sehr schlechtem Wetter findet das Konzert im Stromboli statt.
Eintritt
Eintritt: frei
Was bei dem Besuch einer Stromboli-Veranstaltung in Corona-Zeiten zu beachten ist
- Beim Betreten und Verlassen des Veranstaltungsraums ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen
- Zu Personen, die nicht zum gemeinsamen Haushalt oder zur eigenen Besucher*innengruppe gehören, ist ein Mindestabstand von einem Meter im gesamten Veranstaltungsbereich einzuhalten. Das gilt für den Innen- und Außenbereich
- Als BesucherInnengruppe gilt eine Gruppe von Personen, die gemeinsam eine Veranstaltung besucht, unabhängig von der Anzahl der Personen. Die BesucherInnengruppe verzichtet freiwillig untereinander auf den Abstand von 1 m.
- Wer krank ist oder Anzeichen von Krankheiten aufweist, darf nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
UNTERSTÜTZE DAS STROMBOLI BEIM COUCHSURFEN
Diese Veranstaltung ist Teil des Stromboli-Couch-Surfing-Programms, das wir aufgrund der Corona-Krise ins Leben gerufen haben. Wir möchten damit heimische Künstler*innen und Künstlern unterstützen und das Haller Kulturleben aufrechterhalten. Hilf uns dabei und beteilige dich mit deiner Spende!
Das Stromboli-Couchsurfing unterstützen.