Musik-Performance frei nach Christine Nöstlinger

Christine Nöstlingers in den 1970er Jahren veröffentlichten Gedichtbände über die „gaunz oamen Kinda, Fraun und Mauna“ tauchen mit Hintersinn und Schmäh tief in die Seele Wiens ein und beschreiben dabei auch Abgründe wie Missbrauch und (häusliche) Gewalt – ein tragisches Dauerthema unserer Gesellschaft.

Doch Nöstlingers Frauenfiguren strahlen trotz ihrer prekären Situationen auch eine unglaubliche Stärke aus und lassen sie dank ihrer Unerschrockenheit zu Vorbildern werden. Sarah Jung, Judith Schwarz und Anna Widauer wollen in ihrem Projekt „Du bleda Bua“ Nöstlingers Gedanken und Geschichten nun ins Melodiöse und Orchestrale führen und ausgehend von den zeitlosen Texten Improvisationskonzepte entwickeln, die das zeitlose poetische Erbe musikalisch weiterdenken und Raum für eigene Interpretationen schaffen. 

Besetzung: Sarah Jung, Judith Schwarz und Anna Widauer 

.
 
Foto: KünstlerIn
 
 
 
 

Kartenvorverkauf

 

 

 

Reservierungsanfragen,
ausschließlich für

 

--> Stromboli-Reisepass-Inhaber:innen

--> Hunger auf Kunst und Kulturpass-Inhaber:innen

 

 

 

ECKDATEN:

 

Datum

Samstag, 25.03.23
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr

 

Ort

Kulturlabor Stromboli
Krippgasse 11
6060 Hall in Tirol

 

Eintritt

VVK € 16,00 / 13,00 (erm.), AK € 19,00 / 16,00 (erm.)
 

Ermäßigter Eintrittspreis gilt für Schüler:innen, Studierende bis 27, Lehrlinge, Präsenzdiener, Menschen mit Beeinträchtigung, Stromboli-Mitglieder
10% Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder
30% Ermäßigung für Raiffeisen-Clubmitglieder und Ö1-Intro.
Beim Einlass ist der entsprechende Nachweis für die Ermäßigung vorzuzeigen. Einheitspreis für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 9 Euro


freie Platzwahl

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.